Suchvorschläge
Kategorievorschläge
Hersteller
Produktvorschläge
Die Flyer E-Bike Modelle werden von der Schweizer Traditionsmarke Flyer entwickelt und hergestellt. In den vergangenen Jahren ist Flyer stark in seiner Bekanntheit gewachsen. 2001 wurde die Flyer AG gegründet und stellt mittlerweile an drei Standorten Fahrräder her. Durch den fundierten Erfahrungsschatz aus mehr als 20 Jahren wurde die E-Bike-Branche massgeblich beeinflusst und gestärkt.
Weitere Informationen zum Hersteller findest du weiter unten.
ANGEBOT
-{{UVPPercentDiscount}}%
XMAS
-{{UVPPercentDiscount}}%
{{#UVP}} {{UVP}} {{/UVP}} {{record.Preis}}*
{{#FreeShipping}} Versandkostenfrei {{/FreeShipping}} {{^FreeShipping}} zzgl. Versandkosten {{/FreeShipping}}
Weltweit ist die Schweiz bekannt für millimetergenau gefertigte Uhren und hochpräzise geschliffene Messer. Weniger bekannt ist die Schweiz trotz ihres Status als Mekka für sportliche und naturverbundene Radler für seine E-Bike-Produktion. Dabei gehört das Schweizer Unternehmen Flyer mit seinem global geschätzten E-Bike-Sortiment zu den europäischen E-Bike-Pionieren. Klicken Sie sich durch unser Flyer-Sortiment und holen Sie sich echte Schweizer Ingenieurskunst nachhause.
Seit mittlerweile über 20 Jahren steht die Marke Flyer für maximale Leidenschaft im E-Bike-Design. Ansässig ist das Unternehmen mit seinen über 300 Mitarbeitern im beschaulichen Huttwil im Schweizerischen Kanton Bern. In der "Blumenstadt" ist Flyer nicht nur der größte Arbeitgeber, sondern gewinnt dort auch seine Innovationskraft für die E-Bike-Entwicklung. Das im Jahr 2001 gegründete Unternehmen, das ehemals auch unter dem Namen Biketec AG bekannt war, verkauft jedes Jahr über 60.000 E-Bikes in alle Welt, wobei der Exportanteil bei rund 75 Prozent liegt. Zu den Hauptmärkten gehören neben dem gesamten DACH-Raum auch Belgien, Luxemburg und die Niederlande.
Genau genommen fiel der Startschuss für die Erfolgsgeschichte der Marke Flyer schon in den frühen 90er-Jahren. Bereits im Jahr 1993 erkannte der Gründer Philipp Kohlbrenner das sich neu entwickelnde Mobilitätsbedürfnis und entwickelte aus einer Fahrzeugbatterie und dem Scheibenwischermotor eines Lastwagens ein motorisiertes Elektrofahrrad. Ausgehend von diesem Prototyp entstanden zahlreiche Weiterentwicklungen. Mit dem Flyer Classic wurde im Jahr 1995 schließlich das erste Serienmodell geboren. In den frühen 2000er-Jahren setzte man bei der Konstruktion der E-Bikes aus der Flyer C-Serie erstmals in Europa auf Lithium-Ionen-Akkus als Energiespeicher. Die daraus resultierende Gewichtsersparnis und Reichweitenerweiterung darf durchaus als Initialzündung für den E-Bike-Markt in Europa bezeichnet werden. Bis heute ist die Marke Flyer ihren Prinzipien treu geblieben und setzt nach wie vor auf schickes Design und innovative Technologien. Nicht umsonst arbeiten die Schweizer eng mit Technologielieferanten wie BOSCH und Panasonic zusammen.
Als das Schweizer Unternehmen vor über zwei Jahrzehnten startete, war von einer breiten Expansion in den Fahrradmarkt noch nicht viel zu erkennen. Heute hält Flyer für nahezu jeden Geschmack und Anspruch das passende E-Bike bereit.
Um Kunden und Interessenten einen Weg durch den Modell-Dschungel zu bahnen, klassifiziert Flyer seine E-Bikes in vier Segmente. Besonders praktisch: Der Hersteller verzichtet auf etliche Modellbezeichnungen, sondern weist jeder Kategorie eine Modellreihe zu. Das erleichtert den Überblick:
"E-Tour": Wer mit seinem Bike auf große Entdeckungsreise gehen und den Alltag effizient bewältigen möchte, ist mit den Flyer E-Tour Modellen aus der Gotour-Serie bestens bedient. Die Premium-Perfektionisten unter den E-Bikes punkten mit verschiedenen Rahmenformen, hochwertigen Komponenten, einem modernen Design und einer nahtlosen Integration des Antriebsstrangs in die Bikes.
"E-Urban": Auf den schönen Namen Upstreet hören die Modelle aus dem E-Urban Segment aus dem Hause Flyer. Die Bikes sind ideale Begleiter für das Pendeln und machen dabei auch noch eine gute Figur. Der Erhalt des "Design & Innovation Awards 2018" ist der Beleg für die technologische und designtechnische Handschrift der Schweizer. Ganz gleich, ob auf der Straße oder auf dem Feldweg - die Flyer Upstreet-Modelle sind überall zuhause.
"E-Crossover": Die Modelle, die auf den wohlklingenden Namen Goroc hören, sind echte Crossover-Bikes. Sie vereinen die besten Eigenschaften von komfortablen City Bikes und griffigen Mountainbikes. Dank Vollfederung und der Möglichkeit, die Bikes auch mit einer Dual-Battery auszustatten, sind selbst lange Touren im Gelände ohne Nachladen kein Problem.
"E-Mountain": Komplettiert wird das Bike-Sortiment von Flyer durch die Mountainbike-Modellpalette. Bei den Uproc-Modellen ist der Name Programm, denn dank bärenstarkem Antrieb, griffigen Reifen und sportlicher Übersetzung fliegen Hobbysportler getreu dem Firmennamen in Richtung Gipfel. Hochwertige Rahmen, bissige Disc-Brakes und ausgewogene Federeigenschaften sorgen gleichzeitig dafür, dass auch die Schussfahrt ins Tal zu einem Erlebnis wird.
Die Kombination aus Design und Technik der Flyer Bikes lässt auch Sie vor Vorfreude abheben? Dann klicken Sie sich durch unser Flyer Sortiment und finden Sie mit wenigen Klicks Ihr Traumbike. Sie haben Fragen zu den unterschiedlichen Modellausführungen oder möchten wissen, welches Bike am besten zu Ihren Anforderungen passt? Unsere Bike-Experten sind gerne für Sie da. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns Ihre Fragen per E-Mail.
Anmelden
Unsere Lieferzeiten variieren je nach Artikelgruppe und deinem Land. Nachfolgend haben wir eine Übersicht der aktuellen Lieferzeiten zusammengestellt.
Fahrräder und E-Bikes werden von uns mit dem Spezial Logistiker GO! Express versendet. GO! kontaktiert dich telefonisch um den Liefertermin abzustimmen.
Lieferzeit (inklusive Fahrrad-Vormontage durch das Fitstore24 Team)
Innerhalb Österreich: 3-6 Werktage*
Lieferung nach Deutschland: 4-7 Werktage*
Rest der EU: 6-9 Werktage*
Der Versand von Bekleidung, Zubehör, Fahrradträgern, Uhren und allem was in eine Box passt erfolgt per Paketdienst (UPS/GLS).
Innerhalb Österreich: 2-3 Werktage*
Lieferung nach Deutschland: 3-4 Werktage*
Rest der EU: 3-5 Werktage*
Schwere Artikel wie Rudergeräte, Kraftstationen, Ergometer, Laufbänder und Gewichte über 30 Kg versenden wir per Spedition (DB Schenker). Die Spedition kontaktiert dich für einen Liefertermin.
Innerhalb Österreich: 3-5 Werktage*
Lieferung nach Deutschland: 6-7 Werktage*
Rest der EU: 7-9 Werktage*
Weitere Informationen zum Versand findest du auf unserer Info Seite zu Versandkosten - oder kontaktiere uns jederzeit per E-Mail: [email protected]
* Die genannten Lieferzeiten sind Regellaufzeiten, es können Aufgrund von Engpässen bei den Versanddiensteistern längere Lieferzeiten entstehen.
Sie werden zu Paypal weitergeleitet