Suchvorschläge
Kategorievorschläge
Hersteller
Produktvorschläge
Von den einen verdammt von den anderen vergöttert. So könnte man das Standing der E-Mountainbikes beschreiben, die mittlerweile einen festen Platz in der Fahrradfamilie bekommen haben und in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen werden. Spätestens, wenn du einmal selbst mit einem schnittigen E-MTB mit prall gefülltem Akku einen zuvor kaum überwindbaren Anstieg hinaufgeflogen bist, wirst du dieses Gefühl nicht mehr missen wollen. Und auch auf dem Weg zur Arbeit macht ein schnittiges E-MTB eine überzeugende Figur.
Waren E-Motoren samt Akku vor ein paar Jahren noch sehr schwer, leisten die Innovationsschmieden von Bosch, Panasonic, Yamaha und Co aktuell beste Arbeit und bringen immer leichteres Material auf den Markt. Und so lässt sich ein E-Mountainbike auch ohne Motorunterstützung dank einer breiten Übersetzungsvielfalt der hochwertigen Schaltsysteme bequem den Berg hinauffahren. Die bis zu 250 Watt starken Motoren unterstützen dich dabei bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h und halten bei ausgewogener Fahrweise dank potenter 500 Wattstunden-Akkus zwischen 50 und 100 Kilometern. Mit einem Gewicht von ca. 20 - 23 kg bestechen die Bikes, die einem normalen Mountainbike in puncto Agilität und Fahrverhalten in kaum etwas nachstehen, zudem auf jedem Untergrund mit einer ausgezeichneten Traktion.
Auch wenn beim E-Mountainbike vor allem innere Werte wie die ungezügelte Kraft des E-Motors, die im Vergleich zu konventionellen Mountainbikes bessere Spurtreue und die bissigen Bremsen von Shimano, Tektro und Co eine große Rolle spielen, ist auch die Optik entscheidend. Auch hier hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan, denn schon längst ist die Design- und Funktionalitätspalette mindestens ebenso vielfältig wie im Bereich der nicht motorisierten MTBs. Ob nun gerades, s-förmiges oder steil abfallendes Oberrohr, ob Fully oder Hardtail, bei uns findest du genau das E-Mountainbike, das zu dir passt.
ANGEBOT
-{{UVPPercentDiscount}}%
XMAS
-{{UVPPercentDiscount}}%
{{#UVP}} {{UVP}} {{/UVP}} {{record.Preis}}*
{{#FreeShipping}} Versandkostenfrei {{/FreeShipping}} {{^FreeShipping}} zzgl. Versandkosten {{/FreeShipping}}
Sie lieben es, abseits der Piste unterwegs zu sein und unvergessliche Momente in der Natur zu erleben? Sportliche Ambitionen sind Ihnen ebenso wichtig wie Fahrspaß und das Verschieben von Grenzen? Dann ist das E-Mountainbike ihr perfekter Begleiter. Erleben Sie die Leichtigkeit des eingebauten Rückenwinds, während Sie puristischen Fahrspaß im Gelände ohne große Anstrengung genießen. Klicken Sie sich durch unsere elektrisierenden Angebote und starten Sie in eine neue Dimension des Mountainbikens.
Ebenso wenig wie das E-Bike gibt es das E-Mountainbike. E-MTBs unterscheiden sich in ihrer Bauform und ihrer Ausstattung massiv. Angefangen vom E-Mountainbike-Hardtail für Bike-Puristen und sportliche Alltagsradler bis hin zum vollgefederten E-Mountainbike-Fully für maximale Geländegängigkeit auf Schotterpisten und schmalen Trails bleiben bei uns keine Wünsche offen. Unser Sortiment reicht dabei vom Allrounder wie dem klassischen All-Mountain über das Enduro-Bike bis hin zum kernigen Downhill-Bike für Adrenalinfreunde und Bikepark-Fans. In unserem Shop setzen wir dabei auf starke Marken. Ob nun ein E-Mountainbike von Cube, ein E-MTB von Mondraker oder ein E-Mountainbike von Haibike - bei uns werden Sie fündig!
Der Federweg bestimmt darüber, wie stark die Federgabel eintaucht und damit Unebenheiten und Erschütterungen abfängt. Die Spanne des Federwegs bei hochwertigen Mountainbikes liegt zwischen ca. 100 mm und 170 mm. Wer sich an das Hobby Mountainbiken heranwagt oder vorwiegend auf Waldwegen und Asphalt unterwegs ist, kommt mit 100 mm bis 120 mm Federweg bequem hin. Das gilt auch für vollgefederte Bikes.
Biker mit höheren Ambitionen profitieren von Bikes mit einem Federweg zwischen 120 mm und 150 mm. Sowohl mittelschwere Trails als auch lange Touren sind damit kein Problem. Lediglich, wer häufig in extremem Gelände mit anspruchsvollen Abfahrten unterwegs ist, greift zu einem Bike mit einem Federweg von 150 mm bis 200 mm.
CUBE E-Mountainbike | Haibike E-Mountainbike | Kross E-Mountainbike | Mondraker E-Mountainbikes | Flyer E-Mountainbike | BH E-Mountainbike | Rotwild E-Mountainbike | Giant E-Mountainbike | Husqvarna E-Mountainbike | Raymon E-Mountainbike | Focus E-Mountainbike | Santa Cruz E-Mountainbike | Scott E-Mountainbike | Greyp E-Mountainbike | LIV E-Mountainbike | Scor E-Mountainbike | Lapierre E-Mountainbike | Husqvarna E-Mountainbike | Raymon E-Mountainbike | Kneissl Design E-Mountainbike | Alle Hersteller |
Anmelden
Unsere Lieferzeiten variieren je nach Artikelgruppe und deinem Land. Nachfolgend haben wir eine Übersicht der aktuellen Lieferzeiten zusammengestellt.
Fahrräder und E-Bikes werden von uns mit dem Spezial Logistiker GO! Express versendet. GO! kontaktiert dich telefonisch um den Liefertermin abzustimmen.
Lieferzeit (inklusive Fahrrad-Vormontage durch das Fitstore24 Team)
Innerhalb Österreich: 3-6 Werktage*
Lieferung nach Deutschland: 4-7 Werktage*
Rest der EU: 6-9 Werktage*
Der Versand von Bekleidung, Zubehör, Fahrradträgern, Uhren und allem was in eine Box passt erfolgt per Paketdienst (UPS/GLS).
Innerhalb Österreich: 2-3 Werktage*
Lieferung nach Deutschland: 3-4 Werktage*
Rest der EU: 3-5 Werktage*
Schwere Artikel wie Rudergeräte, Kraftstationen, Ergometer, Laufbänder und Gewichte über 30 Kg versenden wir per Spedition (DB Schenker). Die Spedition kontaktiert dich für einen Liefertermin.
Innerhalb Österreich: 3-5 Werktage*
Lieferung nach Deutschland: 6-7 Werktage*
Rest der EU: 7-9 Werktage*
Weitere Informationen zum Versand findest du auf unserer Info Seite zu Versandkosten - oder kontaktiere uns jederzeit per E-Mail: [email protected]
* Die genannten Lieferzeiten sind Regellaufzeiten, es können Aufgrund von Engpässen bei den Versanddiensteistern längere Lieferzeiten entstehen.
Sie werden zu Paypal weitergeleitet