Suchvorschläge
Kategorievorschläge
Hersteller
Produktvorschläge
Unterkategorie
Man nehme verschiedene Zutaten – Step Boards, Handgewichte, Matten, usw. - mixt alles gut durch – und schon hat man eine bunt gemischte Trainingseinheit, die viel Spaß macht. Aerobic ermöglicht dir ein dynamisches Ausdauertraining, welches du auch ganz bequem zuhause durchführen kannst. Dabei steht nicht etwa eine Maximierung der Ergebnisse im Vordergrund, sondern vor allem eine spielerische Leichtigkeit und Freude an der Bewegung.
Wenn du einfach nur kurz wissen möchtest, was Aerobic zu einem so großartigen Workout macht: es ist mitreißend. Denn Aerobic findet zum Beat statt, Aerobic nutzt die Musik und den Takt und Ihren Spaß an der Bewegung. Statt dich durch Wiederholungen zu quälen oder gegen die Zeit zu arbeiten, trainierst du hier mit der Musik und lässt dich mitreißen. Die Mischung aus Gymnastik und Tanz wird daher auch von vielen "Trainingsmuffeln" als so angenehm motivierend
empfunden.
Es gibt unzählige Variationen von Aerobic, neben der klassischen Schule, die durch Jane Fonda in den 80ern populär wurde, haben Sie viele Auswahlmöglichkeiten. Dazu zählen etwa tänzerischer Aerodance, exotisches Zumba oder intensives BodyPump.
Mit einem Step Board aus unserem Angebot schaffsr du die stabile Grundlage für kräftige Beine und einen knackigen Po. Balanceboards, Hanteln (für BodyPump) und Fitnessmatten erlauben dir mehr Flexibilität beim Training - so kannst du deine Resultate verbessern, ohne dass dein Aerobic-Workout etwas von der tänzerischen Leichtigkeit verliert.
ANGEBOT
-{{UVPPercentDiscount}}%
XMAS
-{{UVPPercentDiscount}}%
{{#UVP}} {{UVP}} {{/UVP}} {{record.Preis}}*
{{#FreeShipping}} Versandkostenfrei {{/FreeShipping}} {{^FreeShipping}} zzgl. Versandkosten {{/FreeShipping}}
Aerobic / Fitness macht nicht nur Spaß, sondern ist ein großartiges Fitnesstraining, das die Ausdauer, Koordination und Kraft gleichermaßen schult. Darüber hinaus eignet sich Aerobic für Ungeübte genauso wie für ambitionierte Sportler. Das macht das Bewegungsprinzip je nach Intensität und Geräteeinsatz zu einer universellen Sportart für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Das dynamische Trainingsprinzip wurde in den 1960er-Jahren von einem US-amerikanischen Arzt zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems entwickelt. Das Wort "Aerobic" leitet sich von dem Begriff "aerobes Training" ab. Dies bedeutet, es wird in einem Leistungsbereich trainiert, in dem die Sauerstoffaufnahme des Körpers mit dem aktuellen Sauerstoffbedarf identisch ist. Aufgrund dieser Konstellation kann die körperliche Leistung sehr lange (ausdauernd) aufrecht erhalten werden. Nachdem es Jane Fonda gelang, die schweißtreibende Gymnastik nach mitreißender Musik zu vermarkten, wurde Aerobic in den 80ern auf der ganzen Welt bekannt. Es kam zu einem regelrechten Aerobic-Boom, auf dessen Höhepunkt immer mehr Mediziner und Wissenschaftler die damals üblichen Bewegungen hinsichtlich teils bedenklicher Wirkungen auf Knochen und Gelenke diskutierten. Das Ergebnis war eine positive Weiterentwicklung des Aerobic-Trainings zu mehreren gesunden Sportprogrammen.
Ganz gleich, ob im Fitnessstudio, gemeinsam mit Freunden und Kollegen oder allein in den eigenen vier Wänden: Eine effektive, gesunde Trainingseinheit dauert zwischen 60 und 90 Minuten und gliedert sich in drei Phasen. Nach dem Aufwärmen folgt das Haupttraining, gefolgt vom Cooldown:
1. Das Aufwärmen (warm up): Diese Phase dient der Erwärmung der Muskulatur, Sehnen und Bänder. Sowohl der Körper als auch der Geist bereiten sich auf die nachfolgenden Belastungen vor. Dazu werden je nach Kursdauer 10 bis 15 Minuten lang einfache aerobe Übungen ohne Geräte in Verbindung mit Dehnung und Mobilisation durchgeführt.
2. Der Hauptteil: Jetzt folgt die intensive Belastung nach Anleitung und Choreografie. Je nach Aerobic-Programm kommen hierbei auch Fitnessmatten und Kleingeräte wie Gewichtsmanschetten, Gewichtswesten, Kurz- und Langhanteln, Seile, Tubes, Gym-Bälle, Balancepads und vieles mehr zum Einsatz. Die Geschwindigkeit und den Takt gibt die Musik vor.
3. Der Schluss (cool down): Mit langsamen Bewegungen und gezielten Dehnübungen für die beanspruchten Muskelgruppen klingt die Übungseinheit aus. Für das "Herunterfahren" sind etwa 10 Minuten einzuplanen.
Anmelden
Lieferzeiten
Unsere Lieferzeiten variieren je nach Artikelgruppe und deinem Land. Nachfolgend haben wir eine Übersicht der aktuellen Lieferzeiten zusammengestellt.
Fahrräder und E-Bikes werden von uns mit dem Spezial Logistiker GO! Express versendet. GO! kontaktiert dich telefonisch um den Liefertermin abzustimmen.
Lieferzeit (inklusive Fahrrad-Vormontage durch das Fitstore24 Team)
Innerhalb Österreich: 3-6 Werktage*
Lieferung nach Deutschland: 4-7 Werktage*
Rest der EU: 6-9 Werktage*
Der Versand von Bekleidung, Zubehör, Fahrradträgern, Uhren und allem was in eine Box passt erfolgt per Paketdienst (UPS/GLS).
Innerhalb Österreich: 2-3 Werktage*
Lieferung nach Deutschland: 3-4 Werktage*
Rest der EU: 3-5 Werktage*
Schwere Artikel wie Rudergeräte, Kraftstationen, Ergometer, Laufbänder und Gewichte über 30 Kg versenden wir per Spedition (DB Schenker). Die Spedition kontaktiert dich für einen Liefertermin.
Innerhalb Österreich: 3-5 Werktage*
Lieferung nach Deutschland: 6-7 Werktage*
Rest der EU: 7-9 Werktage*
Weitere Informationen zum Versand findest du auf unserer Info Seite zu Versandkosten - oder kontaktiere uns jederzeit per E-Mail: [email protected]
* Die genannten Lieferzeiten sind Regellaufzeiten, es können Aufgrund von Engpässen bei den Versanddiensteistern längere Lieferzeiten entstehen.
Sie werden zu Paypal weitergeleitet