Versandkostenfrei ab 150,-€

Gratis Rückversand

Suchvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Hersteller

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}
{{{attributes.Brand}}}
{{attributes.Preis}}

E-Bikes Herren

Alle E-Bike Herren Räder auf einen Blick! 

Du möchtest ein E-Bike Herren Rad kaufen? Bei uns findest du eine große Auswahl an unterschiedlichen Herren E-Bikes. Ob E-Citybike, E-Gravelbike, E-Trekkingbike, E-Mountainbike - klick dich durch den größten online Bike Store in Österreich. 

Filter schließen
Alle Filter entfernen
Filter entfernen
{{{element.name}}}
{{{element.name}}} ({{element.recordCount}})
Mehr Filter
Weniger Filter
Filter entfernen
{{{element.name}}}
{{{element.name}}}
Mehr Filter
Weniger Filter
Filter entfernen
{{{text}}}

({{resultCount}} Produkte)

Filter
{{group.name}}: {{element.name}}

1,799.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

-20%

4,999.00 3,999.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

2,849.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

-20%

4,999.00 3,999.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

7,499.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

-19%

6,199.00 4,999.00 €*

Versandkostenfrei

Lieferzeit auf Anfrage

3,999.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

-20%

2,499.00 1,999.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

-27%

3,269.00 2,399.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

-27%

3,269.00 2,399.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

-13%

5,299.00 4,599.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

-20%

3,999.00 3,199.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

-15%

4,479.00 3,789.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

-13%

3,329.00 2,899.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

-10%

4,899.00 4,399.00 €*

Versandkostenfrei

2-4 Wochen

-24%

3,549.00 2,699.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

-21%

3,549.00 2,799.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

-25%

6,699.00 4,999.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

4,299.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

-14%

5,699.00 4,890.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

-22%

5,099.00 3,995.00 €*

Versandkostenfrei

2-4 Wochen

-29%

4,249.00 2,999.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

5,899.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

-22%

5,199.00 4,032.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

-21%

4,399.00 3,490.00 €*

Versandkostenfrei

2-4 Wochen

-19%

3,999.00 3,239.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

-20%

6,999.00 5,599.00 €*

Versandkostenfrei

2-4 Wochen

-4%

8,299.00 7,999.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

4,999.00 €*

Versandkostenfrei

2-4 Wochen

-16%

4,499.00 3,799.00 €*

Versandkostenfrei

Lagernd, sofort lieferbar

  • {{caption}}
  • {{caption}}
  • {{caption}}
  • ...
  • {{caption}}
  • ...
  • {{caption}}
  • {{caption}}
  • ...
  • {{caption}}
  • {{caption}}
  • ...
  • {{caption}}
  • {{caption}}
  • {{caption}}

Merkmale von Herren E-Bikes

Der markanteste Unterschied zwischen einem Fahrrad für Herren und einem Rad für Damen ist das hohe Oberrohr, das als stabilisierendes Verbindungsstück dient. Es sitzt parallel zum Boden oder ist zwischen Sattelrohr und Steuerrohr leicht abgeschrägt. Der sogenannte Diamantrahmen sorgt für mehr Stabilität und Sicherheit. 

Aufgrund der Bauweise ist der Abstand zum Lenker bzw. der Radstand größer und der Lenkwinkel ein anderer. Lenker und Griffe sind ebenfalls größer. 

Einen weiteren Unterschied gibt es bei der Form des Sattels: Anatomisch bedingt ist die Nase beim Herrensattel kürzer. 

Hinweis: Fahrerrinnen ab einer Körpergröße von ca. 160cm und solche, die bereits Erfahrung auf dem MTB gesammelt haben, können auch zu einem Herren E-Mountainbike oder Unisex-Modell greifen. In unserem Onlineshop findest du auch spezifische Damen E-MTB. Für E-Bike Damen Modelle klicke hier. 

Welche Herren Räder gibt es? 

E-Bike Herren Räder gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Wähle dein Herren E-Bike je nach Verwendungszweck: 

  • E-Citybike Herren: Du bist viel in der Stadt unterwegs, möchtest schnell und unkompliziert zur Arbeit oder deine Besorgungen erledigen? Mit einem City E-Bike entkommst du dem Stadtverkehr und musst auch keinen Parkplatz suchen oder zahlen. Das E-Bike für die Stadt verfügt über eine vollständige StVZO-Ausstattung. Dank Tiefeinsteiger-Rahmen, ist ein einfaches Auf- und Absteigen möglich. Ein bequemer, gut gefederter Sattel sowie ein praktischer Gepäckträger und ein ergonomischer Vorbau machen das E-Bike Damen zur ersten Wahl in der Stadt. 

  • E-Trekkingbike Herren: Die Kombination aus Rennrad, City- und Mountainbike macht das Trekkingrad ideal für Ausflüge über Straßen und Waldwege sowie Schotter und Kies. E-Trekkingräder verfügen über eine Federgabel, sodass auch ein Fahren auf rauen und holprigen Untergründen möglich ist. Im Herrenbereich ist vorwiegend der Diamantrahmen zu finden, der dank seiner Steifigkeit und Leichtheit das beliebteste und verbreitetste Rahmenmodell unter den Bikern ist.
    Ein weiterer großer Vorteil des E-Trekkingbike ist, dass es aufgrund der StVZO Ausstattung für den Straßenverkehr zugelassen ist und die Mitnahme von Gepäck unterstützt. 
     
  • E-MTB Herren: Männer, die gern im anspruchsvollen Gelände unterwegs sind oder sogar Hindernisse wie flache Teiche, schmale Brücken und Bäume überwinden möchten, sind E-Mountainbikes eine gute Wahl. Die Räder sind gut gefedert und gleichzeitig sehr stabil, sodass bei einem Sprung das Rad nicht kaputt geht. 
    Unter den E-Bike Herren Mountainbike Modellen unterscheidet man zwischen E-Bike Fully Herren und E-Bike Hardtail Herren. 
     
  • E-Rennrad Herren: E-Rennräder können sowohl zum Training als auch für normale Freizeitfahrten genutzt werden. Rennräder sind ausschließlich für den Einsatz auf der Straße, für gerade Strecken mit hoher Geschwindigkeit konzipiert. Die Leichtbauweise und der Zusatzantrieb machen das E-Rennrad zu einer wahren Beschleunigungsrakete. 

Wichtige Aspekte bei der Kaufentscheidung eines E-Bikes sind die Motorleistung, die Ladezeit, die Kapazität des Akkus sowie die dadurch ermöglichte Reichweite. Weiters ist das Rahmenmaterial, die Rahmengröße, die Bremsen, die Federgabel und die weitere Ausstattung (Komponenten) beim Kauf eines E-Bikes zu beachten. 

Worauf ist beim Kauf von Herren E-Bikes zu achten? 

Der Verwendungszweck im Fokus 
Der erste Schritt bei der Wahl eines neuen E-Bikes für Herren ist, wie bei allen anderen Fahrrädern auch, die Bestimmung des Einsatzgebietes. In welchem Gelände bist du unterwegs und wie lang und oft. Wie ist deine bevorzugte Sitzposition? Sitzt du sportlich oder lieber gemütlich im Sattel? Je nach Anspruch, die du an dein E-Bike stellst, gibt es unterschiedliche Modelle. 

E-Hardtail oder E-Fully
Wenn du häufig im Gelände unterwegs bist, dann ist eine Federgabel zur Abfederung und zum Schutz von Arme, Hände und Gelenke von Vorteil. Während es sich beim Fully um ein E-Mountainbike mit Federgabel und gefedertem Hinterbau handelt, ist beim Hardtail lediglich die Gabel gefedert. Beide Bautypen unterscheiden sich sowohl in puncto Fahrverhalten als auch hinsichtlich ihres Einsatzbereichs. Das klassische Hardtail E-MTB ist vergleichsweise leicht, wartungsarm und in der Anschaffung günstiger als ein Fully.
In schwerem Gelände mit anspruchsvollen Untergründen, steilen Abfahrten und steinigen Trails ist dagegen das E-Mountainbike-Fully zuhause. Selbst auf ruppigen Pisten erlebst Du durch das sanfte Abfedern von Stößen einen hohen Fahrkomfort. Auch der Rücken wird durch die zusätzliche Federung geschont.

Neben dem Verwendungszweck solltest du auch folgende Fragen abklären: 

  • Akku
  • Antrieb
  • Sitzposition 
  • Rahmen- und Rahmengröße 

Akku
Ein leistungsstarker Akku mit mindestens 400 Wh ist für längere Touren unabdinglich. Auch die Anzeige am E-Bike ist wichtig, denn über sie hast du stets den Akkustand sowie deine aktuelle Geschwindigkeit im Blick. Mehr zum Thema Akku gibt es hier

Antrieb (Motor) 
Zur Auswahl stehen E-Bikes mit Vorderrad-, Hinterrad- und Mittelmotor – letztere sind am meisten verbreitet und sorgen für einen angenehmen, zentralen Schwerpunkt am Rad. Höherpreisige Modelle bieten eine sehr große Reichweite und der Akku lädt sehr schnell wieder auf. Andere Modelle setzen hingegen auf Leichtigkeit des Motors, was sich aber in der Performance niederschlägt.
Bei den Herstellern gibt es neben Bosch auch Motoren von Bafang, Yamaha oder Panasonic.

Sitzposition 
Je nach Fahrtyp und Einsatzbereich varriert die Sitzposition. Deshalb ist die Wahl des Sattels vom Fahrstil und Fahrverhalten abhängig. Bei allen Fahrradsätteln ist wichtig, dass man die richtige Sattelbreite ausmisst und ermittelt. Der falsche Sattel kann nämlich gesundheitliche Schäden verursachen. 

Mit einer professionellen Beratung und einer Sitzknochenabstand-Analyse kann der optimale Sattel gefunden werden. Wir bieten Body Scanning an und können damit die optimale ergonomische Sitzposition auf dem Fahrrad sowie die perfekte Rahmen-Geometrie errechnen und finden. 

Rahmen und Rahmengröße 
Die Geometrie der Räder ist häufiger an der männlichen Ergonomie orientiert. Der Diamantrahmen ist die klassische Herren E-Bike Form, die erhebliche Stabilität, guten Komfort und sportliches Fahren bei ordentlichem Gewicht ermöglicht. Der Trapezrahmen ist in seinen Eigenschaften ähnlich, wobei er ein wenig an Sportlichkeit einbüßt. Das wird jedoch durch ein erleichtertes Auf- und Absteigen ausgeglichen.

Es macht auch durchaus Sinn sogenannte "Damen Räder" oder Unisex Modelle in Betracht zu ziehen. Durch einen tieferen Einstieg wie auch eine aufrechtere Sitzposition bieten sie zusätzlichen Komfort. 

Fazit: Die Wahl des richtigen E-Mountainbikes ist nicht immer eine Preisfrage, sondern hängt - wie man sieht - von vielen Faktoren ab. In erster Linie ist das Einsatzgebiet entscheidend. Egal für welches E-Bike Modell du dich entscheidest, der Fahrspaß sollte immer im Vordergrund stehen. 

Was bedeutet E-Bike Hardtail? 

Das Hardtail hat vorne eine Federgabel und ist hinten ungefedert. Fast alle Federgabeln sind Luftfedergabeln dh die Luft in der Kammer fungiert als Feder. Dieses System ist leicht, und du kannst die Federung einfach über den Luftdruck an dein Gewicht anpassen. Günstige Varianten sind mit einer Stahlfedergabeln ausgestattet. Das E-Bike Hardtail ist für alle, die ein direktes, leichtfüßiges E-Mountainbike suchen und ein möglichst ungefiltertes Fahrgefühl haben wollen. Je nach Einsatzgebiet und Fahrstil ist der Federweg der Federgabel entscheidend. 

Was ist ein E-Bike Fully? 

Für den ambitionierten Einsatz auf dem Trail kann ein vollgefedertes Fully Stöße und Unebenheiten perfekt ausgleichen und abfedern. Für einen maximalen Fahrspass ist vorne eine Federgabel und hinten ein Hinterbau-Gelenksystem mit einem Federdämpfer eingebaut. Damit steht dem Downhill-Trail und coolen Sprügen nichts im Wege. 

E-Bike Material 

Alu oder Carbon? Das ist hier die Frage. Beide Materialien sind gängig. 

Alu ist das günstigere Rahmenmaterial, Carbon-Rahmen sind teurer, weil das Material und die Verarbeitung teurer ist. Außerdem ist Carbon leichter. 

Leichtes Material ist meist eine Mischung aus Carbon und Aluminium. Manchmal kommt auch Stahl oder Titan zum Einsatz. Beim Gewicht kann Titan durchaus mit Alu mithalten, Stahl ist deutlich schwerer. Bei den Preisen ist Stahl etwa auf Niveau Alu, Titan ist hier deutlich teurer. 

Ermittlung der richtigen Rahmengröße

Damit dem Spaß nichts im Wege steht, ist die passende Rahmengröße wichtig. Dazu musst du deine Körpergröße kennen und deine Schrittlänge messen. Die Schrittlänge ist der Abstand zwischen der Fußsohle und dem Hüftansatz, dieser Abstand wird auch Innenbeinlänge genannt. Mit der folgenden Formel lässt sich dann die Rahmengröße berechnen: Schrittlänge (Zentimeter) x 0,66 = Rahmengröße (Zentimeter)

Du kannst aber auch einfach unseren Rahmenrechner nutzen. Dieser hilft dir bei der Ermittlung der richtigen Rahmengröße. 

E-Bike Herren 0% Finanzierung oder Leasing  

Mit der 0%-Finanzierung kannst du in monatlichen Raten zahlen – ohne jeden Zinssatz oder andere finanzielle Nachteile. Du genießt nur den Vorteil, deine Bestellung flexibel in Raten zu bezahlen und erhältst dein Wunsch-FahrradE-Bike, Fitness-Gerät problemlos und sofort.

Du möchtest dein Wunsch-Fahrrad leasen und von vielen Vorteilen profitieren, dann klicke hier

© 2023 Fitstore24.com
*Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten