Suchvorschläge
Kategorievorschläge
Hersteller
Produktvorschläge
Vormontage & Check bei uns vor Ort
Egal ob Rennrad, Mountainbike, City Bike oder E-Bike – bevor dein Rad versendet wird, wird es von unseren Mechaniker/innen gewissenhaft vormontiert, voreingestellt und kontrolliert. Dies umfasst unter anderem:
Individuell vereinbarte Umbauten werden selbstverständlich auch berücksichtigt und vorbereitet. Unsere Mechaniker/innen stellen das Rad auf deine Wünsche und Bedürfnisse ein und montieren deine Zusatzausstattung.
Im Anschluss wird eine kleine Probefahrt durchgeführt.
Nach dieser eingehenden Prüfung und Einstellung wird das Rad gewissenhaft und sorgfältig gepolstert und in einem speziellen Versand-Karton gepackt. Aus verpackungstechnischen Gründen wird dein Rad ohne Pedale und mit quer gestelltem Lenker (Vorbau) geliefert. So kommt dein Rad gut und sicher bei dir an. Das Auspacken und Aufbauen ist in wenigen & einfachen Schritten vollbracht. Dann steht dem Fahrspaß nichts mehr im Wege!
Wir helfen und zeigen dir hier, wie schnell und einfach es ist, dein Rad zusammen zu bauen. In wenigen Minuten ist dein Rad einsatz- und fahrbereit.
Im folgenden sind die Schritte noch einmal ausführlich erklärt.
Schritt 1:
Die Pedale sind, je nach Fahrradmodell, markiert:
L – linkes Pedal, Linksgewinde
R – rechtes Pedal, Rechtsgewinde
Anmerkung: Bei manchen Modellen fehlt die Beschriftung.
Schritt 2:
Schraube das linke Pedal in die linke Tretkurbel, das rechte Pedal in die rechte Tretkurbel.
Dabei die Pedale immer in Fahrtrichtung in das Gewinde der Kurbel eindrehen.
Je nach Fahrradmodell wird hierfür ein Imbus- oder Maulschlüssel gebraucht.
Hinweis: Sollte sich das Pedal nicht einfach eindrehen (montieren) lassen,
die Pedale zuerst auf linke/ rechte Seite kontrollieren.
Für das Eindrehen (Montage) der Pedale wird ein Imbusschlüssel (4er, 5er, 6er) oder Maulschlüssel (15er) benötigt.
Schritt 3:
Achte darauf, dass der Lenker im rechten Winkel zur Längsachse deines Rades steht.
Die Steuersatzschraube (oder Ahead Steuersatz) oben am Lenker in Viertel Umdrehungen handfest zudrehen.
Wichtig: Diese Einstellschraube nicht zu fest zu drehen.
Je nach Modell wird für die Montage ein Imbusschlüssel oder ein Torx (Sechs-Bogenzahn T20/T25) benötigt.
Danach mit angezogener Bremse kontrollieren, ob der Lenker im Gabelschaft (Fahrradgabel vorne) fest ist und sich nicht mehr vor und zurück bewegen lässt.
Schritt 4:
Den Lenker so drehen und einstellen, dass du die Schalthebel und Bremsgriffe bequem mit deinen Fingerspitzen greifen kannst und deine Handgelenke gerade ausgerichtet sind.
Die Schraube/n seitlich im Vorbau fest zu ziehen.
Der Lenker sollte nun fertig eingestellt sein und sich problemlos nach links und rechts einschlagen lassen.
Je nach Fahrradtyp variiert die Sitzposition von aufrecht, komfortabel bis hin zu sportlich, aerodynamisch.
Dazu ist folgendes zu beachten:
Der Sattel sollte sich ungefähr auf Beckenknochenhöhe befinden. Löse zunächst die Schraube(n)/Schnellspanner der Sattelschelle.
Stelle dich am besten seitlich neben das Rad um den Sattel gerade nach vorne auf die entsprechende Höhe einzurichten. Danach ziehe die Schraube/den Schnellspanner der Sattelklemmschelle wieder sorgfältig und fest zu.
Beachte, dass die Mindesteinstecktiefe und die maximale Sitzhöhe, am Rahmensitzrohr mit einem Strich gekennzeichnet sind.
Nach der ersten (Grob-) Einstellung setze dich auf dein Rad. Bring die Füsse auf die Pedale und achte darauf, dass beim Drehen der Kurbel die Beine am tiefsten Punkt nicht ganz durchgestreckt sind. Sollte das Becken kippen, adjustiere die Sattelhöhe ein Stück weiter nach unten (tiefer).
Geschafft! Nun steht dem Fahrspaß nichts mehr im Wege!
Bei Fragen oder für weitere Unterstützung kontaktiere uns unter +43 (0) 4852-68866 oder via E-Mail [email protected]
Anmelden
Unsere Lieferzeiten variieren je nach Artikelgruppe und deinem Land. Nachfolgend haben wir eine Übersicht der aktuellen Lieferzeiten zusammengestellt.
Fahrräder und E-Bikes werden von uns mit dem Spezial Logistiker GO! Express versendet. GO! kontaktiert dich telefonisch um den Liefertermin abzustimmen.
Lieferzeit (inklusive Fahrrad-Vormontage durch das Fitstore24 Team)
Innerhalb Österreich: 3-6 Werktage*
Lieferung nach Deutschland: 4-7 Werktage*
Rest der EU: 6-9 Werktage*
Der Versand von Bekleidung, Zubehör, Fahrradträgern, Uhren und allem was in eine Box passt erfolgt per Paketdienst (UPS/GLS).
Innerhalb Österreich: 2-3 Werktage*
Lieferung nach Deutschland: 3-4 Werktage*
Rest der EU: 3-5 Werktage*
Schwere Artikel wie Rudergeräte, Kraftstationen, Ergometer, Laufbänder und Gewichte über 30 Kg versenden wir per Spedition (DB Schenker). Die Spedition kontaktiert dich für einen Liefertermin.
Innerhalb Österreich: 3-5 Werktage*
Lieferung nach Deutschland: 6-7 Werktage*
Rest der EU: 7-9 Werktage*
Weitere Informationen zum Versand findest du auf unserer Info Seite zu Versandkosten - oder kontaktiere uns jederzeit per E-Mail: [email protected]
* Die genannten Lieferzeiten sind Regellaufzeiten, es können Aufgrund von Engpässen bei den Versanddiensteistern längere Lieferzeiten entstehen.
Sie werden zu Paypal weitergeleitet