Suchvorschläge
Kategorievorschläge
Hersteller
Produktvorschläge
Unterkategorie
Fühlst Du dich schlapp, müde und erschöpft und willst deinem Köper was Gutes tun? Eine Infrarotkabine ist die perfekte Möglichkeit sich zu erholen und etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Immer mehr Menschen erfreuen sich an einer Infrarotkabine in ihrem Haus oder Garten und profitieren von der wohltuenden Wirkung für Körper und Geist.
Infrarotkabinen sind aufgrund der nicht zu hohen Temperaturen auch für Kinder, ältere Personen und Menschen mit Kreislaufproblemen geeignet. Sie geben gleichmäßige Tiefenwärme ab, durch welche die Muskeln gelockert und entspannt werden.
Wärme tut einfach gut und trägt auch viel zum seelischen Wohlbefinden bei. Dass Wärme die Gesundheit fördern und diverse Leiden lindern kann ist schon lange bekannt. Die Wärmeanwendungen lockern das Gewebe, lindern Schmerzen, reinigen den Körper und sorgen für eine tiefe Entspannung. Regelmäßige Anwendungen stärken außerdem das Immunsystem, verbessern den Stoffwechsel und lindern Rückenschmerzen.
ANGEBOT
-{{UVPPercentDiscount}}%
BLACK WEEK
-{{UVPPercentDiscount}}%
{{#UVP}} {{UVP}} {{/UVP}} {{record.Preis}}*
{{#FreeShipping}} Versandkostenfrei {{/FreeShipping}} {{^FreeShipping}} zzgl. Versandkosten {{/FreeShipping}}
Sie möchten sich eine Infrarotkabine kaufen und wünschen sich nähere Informationen über den Bau, die Ausstattung und die Wirkung auf die Gesundheit. Der gesundheitliche Nutzen ist mittlerweile unbestritten. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie die Wärme zu Ihrem Vorteil nutzen. Für den Heimbereich eignet sich eine Infrarotkabine für 2 Personen. Diese Modelle sind kompakt und lassen sich gut in ein größeres Badezimmer, aber auch in den Keller oder in einen Raum des Nebengelasses integrieren. Informieren Sie über den Nutzen der wärmenden Strahlung und über die Verwendungsmöglichkeiten, bevor Sie eine Infrarotkabine kaufen. Zudem sollten Kauf und Bau gut geplant sein.
Infrarotkabinen können einen hohen gesundheitlichen Nutzen mitbringen, wenn Sie einige Dinge beachten. Unbestritten sind die positive Wirkung auf das Immunsystem, auf Erkrankungen wie Rheuma oder verschiedene entzündliche Hautkrankheiten, aber auch auf die Regulierung des Körpergewichts. Durch den Aufenthalt bei einer Umgebungstemperatur von bis zu 50 Grad Celsius kommt der Stoffwechsel in Schwung. Die Zellen erweitern sich. Sie können einen größeren Anteil an Nährstoffen aufnehmen. Dies befeuert wiederum die Arbeit des Immunsystems.
Eine entzündliche Haut kann von einem regelmäßigen Besuch in der Wärmekabine profitieren. Sie regeneriert sich und die Heilung kann schneller einsetzen. Wenn Sie eine Infrarotkabine kaufen, haben Sie den Vorteil, dass Sie den Besuch sehr gut in Ihren Tagesablauf einbauen können. Entscheiden Sie sich für den Kauf einer Infrarotkabine für 2 Personen, wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Partner regelmäßig von der positiven Wirkung auf die Haut profitieren möchten. Sie werden schnell bemerken, wie gut sich Ihre Haut regeneriert. Gleiches gilt, wenn Sie oder Ihr Partner an Rheuma erkrankt sind. Eine Wärmekabine im eigenen Bereich bringt einen hohen Nutzen.
Haben Sie den Plan, eine Infrarotkabine zu kaufen, fragen Sie sich vielleicht, ob der Kauf einer Sauna die bessere Idee ist. Was sind die Unterschiede und welche Variante ist die richtige Entscheidung?
Sauna und Infrarotkabinen unterscheiden sich in wesentlichen Punkten. Dies sind die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie sich entscheiden, eine Infrarotkabine zu kaufen, sollte es Ihnen bewusst sein, dass Sie maximal eine Temperatur von etwa 50 Grad Celsius nutzen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich für eine Infrarotkabine 2 Personen oder für eine Einzelperson entscheiden. Das System ist so konzipiert, dass es die Temperatur dauerhaft konstant hält.
Bei einer Sauna können Sie abhängig von der Leistung des Ofens Temperaturen von 100 Grad Celsius oder mehr erreichen. Hinzu kommt die unterschiedliche Luftfeuchtigkeit. Diese ist in der Sauna deutlich höher. Grund dafür ist die höhere Temperatur und der Aufguss, der zu der Luftfeuchtigkeit beiträgt. In der Folge schwitzen Sie in der Sauna stärker.
Wenn Sie eine Infrarotkabine kaufen, können Sie diese flexibler nutzen als eine Sauna. Ein Besuch in der heimischen Sauna benötigt eine gewisse Zeit der Vorbereitung. Sie müssen einen Aufguss herstellen und den Ofen auf die gewünschte Temperatur bringen, wenn Sie klassisch saunieren möchten. Infrarotkabinen arbeiten mit Strom. Sie benötigen in der Regel nur eine Steckdose und etwas Wartezeit, bis sich der Innenraum auf die gewünschte Temperatur aufgeheizt hat. Insofern haben Sie den Vorteil, dass Sie die Infrarotkabinen sehr viel flexibler nutzen können.
Es gibt einige Erkrankungen, bei denen Sie den Besuch in der Sauna meiden sollten. Bluthochdruck und ein zurückliegender Schlaganfall sind beispielsweise Gründe, aus denen Ärzte von einem Saunabesuch abraten. Für den Besuch in der Infrarotkabine gilt dies nicht. Da die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit niedriger sind, können Sie bedenkenlos eine Wärmekabine aufsuchen, wenn Sie an einer Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems leiden. Dies ist bei einer Sauna nicht so bedenkenlos der Fall.
Wenn Sie eine Infrarotkabine kaufen möchten, ist die Wahl der passenden Holzart sehr wichtig. Sie sollten wissen, dass sich nicht jedes Holz für die Einrichtung von Infrarotkabinen eignet. Sie benötigen eine Holzart, die große Temperaturschwankungen, aber auch sehr hohe Temperaturen übersteht, ohne dass sich die Fasern verziehen oder aufquellen. Mit Zedernholz treffen Sie die richtige Wahl, wenn Sie eine Infrarotkabine kaufen. Diese Holzart produziert kein Harz und sie hat sehr feste Fasern. Diese machen das Holz sehr widerstandsfähig. Es kann nicht aufquellen, es verzieht sich nicht und es ist schwundfrei.
Eine Alternative zum Zedernholz ist das Hemlock Holz. Diese Holzart ist ebenfalls harzfrei, was sehr wichtig ist, wenn Sie eine Infrarotkabine kaufen. In seinen weiteren Eigenschaften ist es dem Fichtenholz ähnlich, was sich ebenso wie das Zedernholz für den Saunabau sehr gut eignet.
In der Infrarotkabine kommen verschiedene Strahlertypen zum Einsatz. Keramikstrahler erzeugen eine sehr weiche Wärme. Wenn Sie diese Infrarotkabine kaufen, kann sie auch von Personen mit empfindlicher Haut oder von Kindern genutzt werden. Sie können die Wärmekabine täglich nutzen, wenn Sie das wünschen. Eine Alternative sind Carbonstrahler, die ähnlich funktionieren. Es handelt sich um langwellige Strahler, die eine IR-B Strahlung erzeugen.
Den Rotlichtstrahler kennen Sie von der kleineren Rotlichtlampe. Die Funktionsweise der größeren Strahler in den Wärmekabinen ist ähnlich. Sie erzeugen eine tiefere Strahlung als die Keramikstrahler. Die Wärmewirkung ist höher. Es ist jedoch empfohlen, diese Kabinen nicht täglich zu benutzen. Alle Varianten kommen bei der Infrarotkabine für 2 Personen, aber auch bei den kleineren und größeren Modellen zum Einsatz.
Infrarotkabinen unterscheiden sich in Bezug auf ihre Ausstattung. Dies betrifft zunächst die Größe. Die klassische Größe ist eine Infrarotkabine für 2 Personen. Diese Modelle eignen sich für die Installation im Heimbereich sehr gut. Alternativ bekommen Sie kleine Modelle für eine Person. Möchten Sie die Infrarotkabine mit Ihrer Familie oder mit Freunden nutzen, entscheiden Sie sich für ein größeres Modell, in dem drei, vier oder mehr Personen Platz haben.
In Bezug auf die Größe ist eine Infrarotkabine für 2 Personen auch in Bezug auf den Platzbedarf eine gute Wahl. Diese lassen sich in ein größeres Badezimmer oder einen Kellerraum integrieren. Für größere Kabinen benötigen Sie in der Regel einen eigenen Raum. In vielen Haushalten wird eine Infrarotkabine nur von 2 Personen genutzt. Somit ist die Infrarotkabine für 2 Personen die Variante, die am stärksten nachgefragt ist.
Die Ausstattung der Infrarotkabine für 2 Personen, aber auch die von Kabinen mit anderen Abmessungen umfasst verschiedene Elemente. Eine zentrale Einheit ist das Bedienelement. Wenn Sie eine Infrarotkabine kaufen, sollten Sie darauf achten, dass es einfach zu bedienen ist. Das diffuse rote Licht sorgt für eine angenehme Stimmung in der Wärmekabine. Es kann durch weitere Lampen ergänzt werden.
Der Ionisator sorgt dafür, dass die Luft in der geschlossenen Kabine gereinigt wird. Achten Sie beim Kauf einer Infrarotkabine für 2 Personen oder bei größeren Modellen auf einen hochwertigen Luftreiniger. Achten Sie weiterhin auf die Möglichkeit einer einfachen Montage und auch Demontage, falls Sie Ihre Infrarotkabine bei einem Umzug mitnehmen möchten.
Anmelden
Unsere Lieferzeiten variieren je nach Artikelgruppe und deinem Land. Nachfolgend haben wir eine Übersicht der aktuellen Lieferzeiten zusammengestellt.
Fahrräder und E-Bikes werden von uns mit dem Spezial Logistiker GO! Express versendet. GO! kontaktiert dich telefonisch um den Liefertermin abzustimmen.
Lieferzeit (inklusive Fahrrad-Vormontage durch das Fitstore24 Team)
Innerhalb Österreich: 3-6 Werktage
Lieferung nach Deutschland: 4-7 Werktage
Rest der EU: 6-9 Werktage
Der Versand von Bekleidung, Zubehör, Fahrradträgern, Uhren und allem was in eine Box passt erfolgt per Paketdienst (UPS/GLS).
Innerhalb Österreich: 2-3 Werktage
Lieferung nach Deutschland: 3-4 Werktage
Rest der EU: 3-5 Werktage
Schwere Artikel wie Rudergeräte, Kraftstationen, Ergometer, Laufbänder und Gewichte über 30 Kg versenden wir per Spedition (DB Schenker). Die Spedition kontaktiert dich für einen Liefertermin.
Innerhalb Österreich: 3-5 Werktage
Lieferung nach Deutschland: 6-7 Werktage
Rest der EU: 7-9 Werktage
Weitere Informationen zum Versand findest du auf unserer Info Seite zu Versandkosten - oder kontaktiere uns jederzeit per E-Mail: [email protected]
Sie werden zu Paypal weitergeleitet