Mountainbike Fully
Schneller, höher, weiter - lautet das Motto auch in der Klasse der vollgefederten Mountainbikes. War ein Fully bis zur Jahrtausendwende nicht viel mehr als ein Fahrrad mit besonders stabilem Rahmen, grobstolligen Reifen und Vollfederung, handelt es sich bei den heutigen Fullys um High-Tech-Produkte. Längst vorbei sind die Zeiten der kraftschluckenden Hinterbauten, die das Bike wie Blei an jedem Anstieg zurück ins Tal gezogen haben. Dank modernster Federungstechnologie, unverwüstlicher Leichtbaumaterialien und einstellbarer Federwege ist das MTB Fully heute auf jedem Terrain mit maximaler Performance zuhause.
Performance ist eine Frage des Charakters
Im Gegensatz zu früheren Zeiten gibt es eigentlich nicht mehr nur "das" Fully, ebenso wenig wie es "das" Mountainbike gibt. Dank unterschiedlichster Rahmen Geometrien, Federwege an Gabel und Hinterbau sowie verschiedenen Laufradgrößen findet sich für jeden Einsatzzweck das richtige Fully. Ganz gleich, ob lange Touren im Gelände, technische Trails oder brachiale Action im Bike-Park, mit dem richtigen MTB-Fully ist deinem Fahrspaß keine Grenzen gesetzt.
Für jeden Biker das richtige Fahrrad
Jeder Topf hat seinen Deckel, jeder Biker sein Mountainbike: Du möchtest längere Touren in leichtem Gelände fahren und bist auch des Öfteren auf den Straßen unterwegs? Dann ist ein Langstreckenmodell der Kategorien Marathon, Cross-Country (XC) und Touring mit einem geringen Federweg von 100 bis 130 mm Federweg dein idealer Begleiter.
Die Alleskönner für jedes Terrain
Dein Revier sind die Wälder? Deine Gegner Wurzelstöcke, tiefe Senken und felsiges Gelände? Für einen solchen Fall sind Allmountain-Fullys wie geschaffen. Dank des moderaten Federweges von 130 bis 150 mm meisterst du bequem jedes Hindernis, ohne am Berg zu viel Kraft zu verschwenden. Punkten kann der Allrounder unter den MTB Fullys auch mit aggressiven Scheibenbremsen, die selbst gewagte Abfahrten zu einer absolut sicheren Angelegenheit machen. Und wer selbst für höchst anspruchsvolle Trails und rasante Downhill-Passagen gerüstet sein will, greift zum Enduro-Bike mit besonders stabilem Frame-Set.
Freie Fahrt für Downhill-Action und Freeride-Fullys
Wo bitte geht es lang? Diese Frage musst du dir mit einem Freeride- oder Downhill-Bike garantiert nicht mehr stellen. Dank eines Federwegs von über 180 mm, einer besonders stabilen Rahmengeometrie und nicht zuletzt XL-Scheibenbremsen, bahnst du dir überall deinen Weg. Ganz gleich, ob Geröllwüsten, halsbrecherische Abhänge oder spektakuläre Drops und Jumps im Bike-Park. Diese spezielle Art Mountainbike wird mit allem fertig, hat aufgrund des Gewichts und der massiven Federung im Gegenzug aber nicht zu vernachlässigende Defizite in puncto Kletterfähigkeit.