Suchvorschläge
Kategorievorschläge
Hersteller
Produktvorschläge
Unterkategorie
Ganz gleich, ob beim Sprint auf der Gerade, an knackigen Anstiegen oder bei rasanten Abfahrten. Wer mit Rennrad und Mountainbike sportlich unterwegs ist, braucht nicht nur einen butterweichen Antrieb, sondern auch giftige Bremsen, die das Bike in jeder Situation sicher zum Stehen bringen. Angefangen von Bremsbelägen über Bremshebel bis hin zu Komplettsystemen findest du in unserem Shop alles, was du zum Auf- oder Umrüsten bzw. zum Ersetzen von verschlissenen Teilen benötigst.
ANGEBOT
-{{UVPPercentDiscount}}%
XMAS
-{{UVPPercentDiscount}}%
{{#UVP}} {{UVP}} {{/UVP}} {{record.Preis}}*
{{#FreeShipping}} Versandkostenfrei {{/FreeShipping}} {{^FreeShipping}} zzgl. Versandkosten {{/FreeShipping}}
Auf dem Fahrradmarkt gibt es derzeit zwei dominierende Bremssysteme. Auf der einen Seite steht die klassische Felgenbremse. Diese bremst das Fahrrad über Bremsbacken, die über einen Bowdenzug gegen die Bremsflanke der Laufräder gedrückt werden. Dieses System kommt in erster Linie an Rennrädern zum Einsatz, wo das Gesamtsystem gegenüber Scheibenbremssystemen Gewicht spart. Scheibenbremsen dagegen sind mittlerweile in allen Bereichen im Kommen. Während sie an Mountainbikes bereits Standard sind, setzen auch immer mehr Rennrad-Hersteller auf die Kombination aus Bremsbelägen und Bremsscheiben. Scheibenbremssysteme können entweder hydraulisch oder mechanisch betrieben werden. Während die hydraulische Variante hochwertiger ist und die bessere Bremsleistung erzielt, sind mechanische Systeme einfacher in der Wartung.
Die Scheibenbremse funktioniert recht einfach und ist von diversen Kraftfahrzeugen bekannt. Sobald du den Bremshebel an deinem Fahrrad betätigst, drückt ein Bremskolben die Bremsbeläge auf die am Laufrad montierte Bremsscheibe. Ähnlich wie bei der Felgenbremse wird die Energie der Vorwärtsbewegung so durch Reibung in Wärme umgesetzt und das Fahrrad verlangsamt sich. Durch die spezielle Konstruktion der Bremsscheiben über Bohrungen und Ausbuchtungen wird die entstehende Wärme über eine möglichst große Oberfläche abgeführt. Dabei gilt: Je größer der Durchmesser der Bremsscheibe, desto größer ist die Bremsleistung.
Bremssystem ist nicht gleich Bremssystem, auch wenn hydraulische und mechanische Systeme mit Scheiben funktionieren. Während die Übertragung des Bremsimpulses vom Bremshebel zur Bremse bei hydraulischen Systemen durch Hydrauliköl geschieht, sind bei mechanischen Systemen Bowdenzüge für den Aufbau des Bremsdrucks verantwortlich. Aufgrund der Bremsdruckübertragung mittels Hydrauliköl lassen sich hydraulische Bremsen beim Bremsvorgang leichter dosieren als mechanische Bremsen. Allerdings ist für die Reparatur und Wartung meist Spezialwerkzeug erforderlich.
Gerade im Rennradbereich streiten sich Scheiben- und Felgenbremssysteme um die Vorherrschaft. Allerdings haben beide Systeme unabhängig von ihrem Einsatzbereich am Rennrad, Mountainbike oder Trekkingrad ihre Vor- und Nachteile. Der Vorteil hochwertiger Scheibenbremsen liegt in ihrer deutlich erhöhten Bremsleistung. Gerade bei Nässe sind sie den Felgenbremsen deutlich überlegen, da hier keine Bremsflanken zunächst vorsichtig von Wasser freigebremst werden müssen. Darüber hinaus verschleißen hier nur die Bremsscheiben und Bremsbeläge. Die Bremsflanke bzw. das Laufrad bleibt völlig unbeeinträchtigt. Attraktiv ist das vor allem bei teuren Laufrädern, deren Lebensdauer sich so massiv verlängert.
Anmelden
Lieferzeiten
Unsere Lieferzeiten variieren je nach Artikelgruppe und deinem Land. Nachfolgend haben wir eine Übersicht der aktuellen Lieferzeiten zusammengestellt.
Fahrräder und E-Bikes werden von uns mit dem Spezial Logistiker GO! Express versendet. GO! kontaktiert dich telefonisch um den Liefertermin abzustimmen.
Lieferzeit (inklusive Fahrrad-Vormontage durch das Fitstore24 Team)
Innerhalb Österreich: 3-6 Werktage*
Lieferung nach Deutschland: 4-7 Werktage*
Rest der EU: 6-9 Werktage*
Der Versand von Bekleidung, Zubehör, Fahrradträgern, Uhren und allem was in eine Box passt erfolgt per Paketdienst (UPS/GLS).
Innerhalb Österreich: 2-3 Werktage*
Lieferung nach Deutschland: 3-4 Werktage*
Rest der EU: 3-5 Werktage*
Schwere Artikel wie Rudergeräte, Kraftstationen, Ergometer, Laufbänder und Gewichte über 30 Kg versenden wir per Spedition (DB Schenker). Die Spedition kontaktiert dich für einen Liefertermin.
Innerhalb Österreich: 3-5 Werktage*
Lieferung nach Deutschland: 6-7 Werktage*
Rest der EU: 7-9 Werktage*
Weitere Informationen zum Versand findest du auf unserer Info Seite zu Versandkosten - oder kontaktiere uns jederzeit per E-Mail: [email protected]
* Die genannten Lieferzeiten sind Regellaufzeiten, es können Aufgrund von Engpässen bei den Versanddiensteistern längere Lieferzeiten entstehen.
Sie werden zu Paypal weitergeleitet