Suchvorschläge
Kategorievorschläge
Hersteller
Produktvorschläge
Das MTB Hardtail mit ungefedertem Hinterbau, Federgabel und 27,5 oder 29 Zoll-Laufrädern ist der absolute Klassiker unter den Mountainbikes. Nach wie vor überzeugt das Hardtail als Allrounder auf der Straße ebenso wie im Gelände. Insbesondere für Biker, die nicht in extremem Gelände, sondern vor allem auf Wald- und Schotterwegen unterwegs sind, ist ein agiles Hardtail eine gute und günstige Wahl.
Hardtails machen durch ihren verwindungssteifen Rahmen und den Federweg von meist 100-120 mm nicht nur während der Fahrt eine gute Figur. Auch in puncto Wartung präsentiert sich das MTB Hardtail äußerst pflegeleicht, da im Vergleich zum MTB Fully keine zusätzlichen Kugellager und Dämpfer im Hinterbau zu warten sind. Dank des leichteren Systemgewichts und dem ungefederten Hinterbau gelangt die Kraft bei jedem Tritt besonders effizient über das Pedal auf die Strecke, was das MTB Hardtail selbst an anspruchsvollen Anstiegen zu einem leichtfüßigen Kletterer macht. Und damit auch die rasante Abfahrt völlig entspannt verläuft, verfügen unsere Bikes von CUBE, BMC, Storck, Scott, Rocky Mountain und Co über bissige Scheibenbremsen, mit denen Sie in jeder Situation zuverlässig zum Stehen kommen.
Unabhängig davon, für welches Hardtail du dich entscheidest. Wichtig ist, dass das Rad zu dir passt. Wir bieten eine große Auswahl in allen Größen und mit bester Ausstattung von Shimano, Sram und Co.
ANGEBOT
-{{UVPPercentDiscount}}%
XMAS
-{{UVPPercentDiscount}}%
{{#UVP}} {{UVP}} {{/UVP}} {{record.Preis}}*
{{#FreeShipping}} Versandkostenfrei {{/FreeShipping}} {{^FreeShipping}} zzgl. Versandkosten {{/FreeShipping}}
Bei der Auswahl eines neuen Mountainbikes sind verschiedene Aspekte von Bedeutung. Grundsätzlich muss jedoch erst einmal die Entscheidung getroffen werden, ob das Wunschfahrrad ein Hardtail oder ein Fully sein soll. Fällt die Wahl auf die halbgefederte Version, gibt es einige Hilfen, die bei der Suche nach dem perfekten Rad genutzt werden können. Vor einem Kauf sollten alle ungeklärten Fragen beantwortet werden, um anschließend ein neues Mountainbike Hardtail zu besitzen, das den persönlichen Bedürfnissen gerecht wird.
Mountainbiking ist erst in den 1980er Jahren richtig populär geworden. Und schon damals wurde getüftelt, um es den Fahrern zu ermöglichen, möglichst unfallfrei über Stock und Stein fahren zu können. Im Unterschied zu einem herkömmlichen Fahrrad verfügt ein Mountainbike dabei allerdings über eine Federung. Genauer gesagt handelt es sich bei er vorderen Gabel um eine sogenannte Federgabel. Diese schluckt Schläge, die vom schwierigen Untergrund ausgehen und ermöglicht somit, eine möglichst umfassende Traktion zu behalten. Beim Hardtail-Mountainbike ist diese vordere Federgabel auch die einzige Dämpfung, die verbaut wurde. Wie der Name schon vermuten lässt, ist der Rest des Fahrrads hart und somit nicht so flexibel wie die vordere Federung. Dies führt zum ikonischen Aussehen dieser Art von Mountainbike.
Ist Ihnen klar geworden, dass Sie in Zukunft gern auf einem Hardtail-Mountainbike unterwegs sein möchten, bietet unser Sortiment Ihnen ein reichhaltiges Angebot. Von Einsteigermodellen bis hin zu professionellem Equipment werden Sie dort alles finden, was Ihr Mountainbiker-Herz nur begehren kann. Dabei ist es egal, ob Sie lieber auf einem leichten Aluminium-Rahmen unterwegs sind oder auf futuristische Carbon-Konstruktionen setzen. Holen Sie sich einfach die notwendigen Informationen ein und überlegen Sie gut, welches Modell zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Wichtig sollte dabei sein, dass Optik, Nutzen und Komponenten so gut aufeinander abgestimmt sind, dass es für Sie jederzeit möglich ist, das Rad zu betrachten und auf ihm unterwegs zu sein. Herrscht in diesen Momenten Zufriedenheit über den Kauf des neuen Hardtail-MTBs vor, können Sie sich sicher sein, alles richtig gemacht zu haben.
BMC Mountainbike Hardtail | Haibike Mountainbike Hardtail | Cube Mountainbike Hardtail | Scott Mountainbike Hardtail | Storck Mountainbike Hardtail | Mondraker Mountainbike Hardtail | Kross Mountainbike Hardtail | Focus Mountainbike Hardtail | Giant Mountainbike Hardtail | LIV Mountainbike Hardtail | BH Bike Mountainbike Hardtail | Raymon Mountainbike Hardtail | Drag Bicycles Mountainbike Hardtail | Alle Hersteller |
Anmelden
Unsere Lieferzeiten variieren je nach Artikelgruppe und deinem Land. Nachfolgend haben wir eine Übersicht der aktuellen Lieferzeiten zusammengestellt.
Fahrräder und E-Bikes werden von uns mit dem Spezial Logistiker GO! Express versendet. GO! kontaktiert dich telefonisch um den Liefertermin abzustimmen.
Lieferzeit (inklusive Fahrrad-Vormontage durch das Fitstore24 Team)
Innerhalb Österreich: 3-6 Werktage*
Lieferung nach Deutschland: 4-7 Werktage*
Rest der EU: 6-9 Werktage*
Der Versand von Bekleidung, Zubehör, Fahrradträgern, Uhren und allem was in eine Box passt erfolgt per Paketdienst (UPS/GLS).
Innerhalb Österreich: 2-3 Werktage*
Lieferung nach Deutschland: 3-4 Werktage*
Rest der EU: 3-5 Werktage*
Schwere Artikel wie Rudergeräte, Kraftstationen, Ergometer, Laufbänder und Gewichte über 30 Kg versenden wir per Spedition (DB Schenker). Die Spedition kontaktiert dich für einen Liefertermin.
Innerhalb Österreich: 3-5 Werktage*
Lieferung nach Deutschland: 6-7 Werktage*
Rest der EU: 7-9 Werktage*
Weitere Informationen zum Versand findest du auf unserer Info Seite zu Versandkosten - oder kontaktiere uns jederzeit per E-Mail: [email protected]
* Die genannten Lieferzeiten sind Regellaufzeiten, es können Aufgrund von Engpässen bei den Versanddiensteistern längere Lieferzeiten entstehen.
Sie werden zu Paypal weitergeleitet